Rachel

Rachels Imkerei betreut rund 500 Bienenstöcke rund um den malerischen Lake Taupo, dem größten See der Nordinsel Neuseelands.

BioGro

Wir legen nicht nur Wert auf großartigen Geschmack, sondern auch auf verantwortungsvolle Herkunft.
Seit 2019 ist Rachel von BioGro, dem größten neuseeländischen Zertifizierer für biologischen Landbau, zertifiziert.

Das bedeutet unter anderem:

  • es werden keine Pestizide oder Herbizide beim Imkern eingesetzt – das bestätigen auch unabhängige Labortests
  • die Bienenstöcke werden ausschließlich in naturbelassenen und abgelegenen Regionen aufgestellt
  • alle eingesetzten Materialien unterliegen den strengen Zulassungsanforderungen von BioGro
Waitahanui

Die Geschichte

Waitahanui

Die Geschichte

Rachels Familie hält schon seit Generationen Bienen. 2015 machte Rachel ihre Leidenschaft zum Beruf und führt seitdem gemeinsam mit ihrer Familie das Unternehmen „Waitahanui Apiaries“.

Hauptsächlich produziert sie Honig für ihre Gemeinde. In der Hochsaison helfen bis zu zehn Familienmitglieder mit, beim Abfüllen unterstützen befreundete Imker. Eine der größten Herausforderungen ist die Varroa-Milbe, die Rachel ausschließlich auf organische Weise bekämpft.
Über den Winter lässt sie ausreichend Honig in den Stöcken, damit die Bienen keine zusätzliche Fütterung benötigen.

Die Honigproduktion beträgt rund drei Tonnen pro Saison, und jeder Tropfen wird sorgfältig verwendet.

Seit 2019 ist ihr Betrieb BioGro-zertifiziert — eine der wenigen Imkereien in Neuseeland mit diesem Siegel. BioGro ist der größte neuseeländische Zertifizierer für nachhaltige Landwirtschaft und vergleichbar mit dem EU-Bio-Siegel.

Zu Rachels täglichen Aufgaben gehören das Abfüllen des Honigs, die Vermarktung, die Betreuung der Bienenstandorte und das sogenannte Hive Shifting. Dabei werden Bienenstöcke regelmäßig an neue Orte gebracht. Ein besonders abgelegener Standort liegt in der Region Owhaoko, die nur per Helikopter erreichbar ist. Auch die Bienenstöcke werden dort per Helikopter hingeflogen. Mehr dazu können Sie sich im Video unten anschauen.

Standort von Rachels Imkerei